Detailprogramm
25.02.2024: Abflug
Treffpunkt Wien/Schwechat: 7:30
andere Flugverbindungen auf Anfrage
26.02.2024: Ankunft in Nairobi
Wir kommen zeitig in der Früh in Nairobi an, verladen Bikes
und Gepäck auf den Fahrzeugen und starten den Transfer zum
Amboseli Nationalpark. Am späten Nachmittag sehen wir die
ersten Wildtiere und genießen den Sonnenuntergang.
(A), Kibo Safari Camp
27.02.2024: Amboseli Nationalpark
Heute haben wir zwei Ausfahrten mit unseren
Geländefahrzeugen in den Wildpark. Hunderte Elefanten,
Zebras, Flusspferde, Giraffen & Co erwarten uns bei
Sonnen- Aufgang und Untergang. In der Mittagspause bauen wir
die Bikes zusammen und besprechen die weitere Reise.
(FMA), Kibo Safari Camp
28.02.2024: Massai - Loitokitok
Zeitig in der Früh starten wir mit dem Bike nahe des
Amboseli Nationalparks und besuchen ein Massai-Dorf. Dort
lernen wir die Lebensweise der Bewohner kennen und biken
über das Massai Land hinauf an die Hänge des Kilimanjaro.
Wir genießen von dort eine fantastische Aussicht auf den
Amboseli Nationalpark und die nördlichen Abhänge des meist
schneebedeckten Kilimanjaro. An der kenianischen Seite
entlang geht es leicht bergab nach Loitokitok.
43 km, 900 Hm, (FMA), Kibo Slopes Garden Resort
29.02.2024: Loitokitok - Lake Chala
Nach dem Frühstück überqueren wir mit den Bikes in Tarakea
die Grenze nach Tansania. Ein langer Downhill führt uns
wieder durchs Massai-Land zum Lake Challa. Der Lake Chala
ist einer der verborgenen Juwelen Tansanias. Das türkisblaue
und grüne Wasser wird ausschließlich von unterirdischen
Quellen des Kilimandscharo gespeist und ist von
verschiedenen Pflanzen, Bäumen und Tieren umgeben. Die Lake
Challa Safari Lodge wurde am Rande dieses mystischen
Caldera-Sees vor einer dramatischen vulkanischen Kulisse
erbaut und ist der perfekte Ort, um die Ruhe und
Gelassenheit dieses romantischen Stücks afrikanischen
Busches zu genießen.
75 km, 250 Hm, 1.000 Hm bergab, (FMA), Lake Chala Safari
Camp
01.03.2024: Lake Chala - Same - Kihurio - Mtae
Nach dem Frühstück beginnt ein Transfer mit dem Fahrzeug
Richtung Same und Kihuiro. Dort steigen wir auf unsere Bikes
und folgen einem sandigen Trail bergauf nach Mtae. Von
unserem Quartier am Mambo View Point genießen wir
atemberaubende Aussichten in die Usambaraberge und das weite
umliegende Land.
40 km, 1.000 Hm, (FMA), Mambo View Point Eco Lodge
02.03.2024: Mtae - Irente Clif
Die Usumbara Berge beheimaten ein besonderes Öko System mit
ca. 100 Tier- und über 830 Pflanzenarten, die weltweit nur
hier zu finden sind und werden unter die 25 Gebiete mit der
größten Artenvielfalt weltweit gerechnet. In dieser
unglaublichen Freiluft-Apotheke gedeihen knapp 3.000
verschiedene Pflanzen, von denen viele Heilkräfte haben. Die
wohl bekannteste internationale Botschafterin der Usambara
Berge ist eine kleine, samtige Pflanze, die aus den
heimischen Wohnzimmern nicht mehr wegzudenken ist: das
Usambara-Veilchen. Uns erwartet angenehmes Bergklima. Wir
radeln durch unberührte fruchtbarste Natur und genießen
fantastische Bergpanoramen. Über Nebenstraßen Richtung Süden
erreichen wir Mkomazi.
30 km, 500 Hm, (FMA), Irente Cliff Lodge
03.03.2024: Via Bumbuli nach Korogwe
Nach dem Frühstück brechen wir von unsere Lodge auf und
biken durch die unberührten Regenwälder der Usambara-Berge
in Richtung Korogwe. Einen Teil der Strecke legen wir heute
im Fahrzeug zurück.
71 km, 600 Hm, 1.400 Hm bergab, (FMA), Executive Lodge
Korogwe
04.02.2024: Via Muheza nach Pangani
Heute biken wir über Muheza Richtung Pangani, eine der
ältesten Städte Afrikas. Die Strecke führt uns durch
Sisalfelder und Kokosnussplantagen nach Pangani, das an der
Mündung des Pangani Flusses liegt. Einst Handelshafen
präsentiert sich dieser Küstenort heute als Fischerdorf mit
verfallenen historischen Gemäuern als liebenswertes Stück
Afrika abseits des Touristentrubels.
28 km, 100 Hm, (FMA), Mikes Beach Cottages
05.02.2024: Via Muheza nach Pangani
Heute ist Wellnesstag mit Baden und Schnorcheln im Meer,
oder optional eine kleine Safari. Die Strände südlich des
Dorfkerns sind ruhig und naturbelassen. Es gibt vieles zu
Fotografieren und wir genießen die Einsamkeit am Strand.
(FMA), Mikes Beach Cottages
06.03.2024: Pangani - Sansibar
Direkt von der Lodge am Sandstrand holen uns kleine Botte
für den Transfer nach Sansibar ab. Nach einer 2stündigen
abenteuerlichen Überfahrt erreichen wir den Hotelstand auf
der Trauminsel. Das Sansibar Archipel vereint zwei Inseln
des Indischen Ozeans (Unguja oder Sansibar und Pemba) und
mehrere kleine Inseln wie Tumbatu, Uzi, Pungume, Kwale und
die Vundwe Inseln. Der Name Sansibar stammt vom arabischen
Wort "Zenj" - gleichbedeutend mit "schwarzer Bevölkerung"
und "barr" wie "Land" ab. Das Land der schwarzen Bevölkerung
erwartet uns mit herrlichen Korallenriffen, wunderbaren
weißen Sandstränden und charmanten Städtchen mit
historischem Kern.
(FA), Kendwa Rocks Hotel
07.03.2024: Sansibar
Heute können wir im türkisblauen Meer Tauchen und Schwimmen
gehen. Mit kleinen Booten werden wir entlang der Küste zu
einzigartigen Plätzen gebracht. (optional gegen Gebühr)
(FA), Kendwa Rocks Hotel
08.03.2024: Sansibar - Nungwi Village - Stone Town
Am Vormittag besichtigen wir den Regenwald und bewundern die
reichhaltigen Früchte und Gewürze der Insel. Nach den
Gewürzplantagen bringt uns das Fahrzeug schließlich nach
Sansibar Stone Town. Dort können wir diese alte afrikanische
Stadt am besten zu Fuß erkunden. Es empfangen uns enge
Gassen, historische Gebäude im arabischen Stil, die mit
reich verzierten schweren Holzportalen verzaubern. Auch das
Sansibar Museum, der ehemalige Sklaven-Markt, der quirlige
Obst- und Gemüsemarkt, die alte Festung, der Sultanspalast,
das Dr. Livingstone Haus, und der Segelyachthafen sind einen
Besuch wert. Besonders sehenswert ist das Stone Town
Cultural Center, ein vierstäckiges antikes Gebäude nahe der
Küste in der Mizingani Road. Ursprünglich wurde dieses
Gebäude als Privathaus errichtet und dann während der
Kolonialzeit als Apotheke umfunktioniert. Das "House of
Wonders" (Beit el Ajaib) war angeblich das erste Haus
Ostafrikas mit Elektrizität. Sämtliche Stockwerke sind
reichlich mit Säulen und Balkonen verziert und werden von
einem großen Glockenturm überragt. Am Abend essen wir direkt
am Meer im Hotel-Restaurant.
Transfer oder Biketour, (FA), Tembo House Hotel
09.03.2024: Stone Town - Fähre nach Dares Salam
Den Vormittag nützen wir noch zum Shoppen in der Stone Town
und verpacken unsere Bikes. Am Nachmittag erfolgt der
Transfer mit Fährüberfahrt nach Daressalam zum Hotel.
(FA), Darco Protea Hotel
10.03.2024: Abreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
(F)